Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie unter dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. durch Ausfüllen eines Kontaktformulars.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten dienen zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder zur Bearbeitung von Vertragsangeboten und Bestellungen.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf:
unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten,
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten,
Einschränkung der Verarbeitung,
Widerruf Ihrer Einwilligung für die Zukunft,
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte“.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden – vor allem mithilfe von Analyseprogrammen. Details hierzu finden Sie im Verlauf der Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Anbieter gehostet.
Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden (z. B. IP-Adressen, Meta-/Kommunikationsdaten, Kontaktanfragen), werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Zweck des Hostings:
Vertragserfüllung gegenüber Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
Sicherstellung eines sicheren und effizienten Webangebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
ggf. Einwilligung zur Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.
Der Hoster verarbeitet Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen.
Eingesetzter Hoster:
Hostinger
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der DSGVO sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass eine Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Ali Baran Demir
Johann Steiner Gasse 4
2630 Ternitz
Österreich
📞 +43 660 1629199
📧 demirbaran99@hotmail.com
Speicherdauer
Sofern nicht anders angegeben, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Verarbeitungszweck entfällt oder Sie von Ihrem Löschrecht Gebrauch machen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Je nach Fall basiert die Verarbeitung Ihrer Daten auf:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
§ 25 Abs. 1 TDDDG – Einwilligung bei Zugriff auf Endgeräte
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, u. a.:
Session-Cookies (werden nach Sitzungsende gelöscht),
permanente Cookies,
First-Party-Cookies,
Third-Party-Cookies (z. B. Zahlungsdienstleister).
Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Andere nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen im Browser jederzeit ändern.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Anfragen per E-Mail, Telefon oder Fax
Ihre Anfragen werden inklusive personenbezogener Daten zur Bearbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlage wie oben.
Eine Löschung erfolgt, wenn kein Speicherzweck mehr besteht oder Sie dies verlangen.
5. Soziale Medien
Auf dieser Website sind Funktionen von Instagram eingebunden (Meta Platforms Ireland Limited).
Beim aktiven Social-Media-Element wird eine Verbindung zu den Instagram-Servern hergestellt.
Gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO mit Meta Platforms Ireland Limited. Die Vereinbarung ist unter folgendem Link einsehbar:
👉 Facebook Controller Addendum
Rechtsgrundlage der Nutzung:
Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG
Datenübertragung in die USA auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
Weitere Infos:
6. Ihre Rechte
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen – insbesondere bei:
Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO
Profiling
Direktwerbung
Widersprechen Sie der Nutzung für Direktwerbung, werden Ihre Daten hierfür nicht mehr verwendet.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen einzuschränken, z. B.:
bei Bestreiten der Richtigkeit
bei unrechtmäßiger Verarbeitung
bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
bei laufendem Widerspruchsverfahren nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine sichere Verbindung an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile des Browsers.
Quelle
Diese Datenschutzerklärung basiert auf einer Vorlage von:
👉 e-recht24.de